Massnahmen im Schulbereich zur Eindämmung von COVID-19
Auf Anfrage des Bundesrats hat die EDK die Massnahmen dargelegt, die von den Kantonen in den Schulen ergriffen wurden und noch ergriffen werden könnten. Die EDK rät in der aktuellen Situation von einem Verbot des Präsenzunterrichts ab, sowohl für die…
weiter...Leitfaden zum Umgang mit Beeinträchtigungen auf Sekundarstufe II
Dieser Leitfaden ist auf der Basis der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt «Enhanced Inclusive Learning« entstanden, welches sich dem Thema Nachteilsausgleich und anderen unterstützenden Massnahmen auf Sekundarstufe II widmete. Im Leitfaden werden…
weiter...Swiss GraphoLearn Leselern-App
GraphoLearn Swiss German ist eine App, hinter der sich ein Lesetraining verbirgt. Sie wird von der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit der Universität Jyväskylä in Finnland entwickelt und beruht auf langjähriger, wissenschaftlicher Forschung mit…
weiter...Nachteilsauslgeich für Abklärungsstellen
Nachteilsausgleiche sind individuelle Massnahmen, die Jugendlichen ermöglichen, behinderungsbedingte Nachteile auszugleichen. An den Mittel- und Berufsfachschulen können diese Massnahmen entweder im Unterricht oder auch bei den Aufnahme- und…
weiter...Vision zur Volksschule der Zukunft
Vier Partner (Amt für Volksschulen und Sport AVS, PH Schwyz, Verband der Lehrerinnen und Lehrer LSZ, Verband der Schulleitungen des Kantons Schwyz) haben gemeinsam eine Vision zu Entwicklungsmöglichkeiten in den Schulen erarbeitet. Die darin…
weiter...Weiterentwicklung der IV
Die Weiterentwicklung der IV (WEIV) bringt Verbesserungen für Kinder, Jugendliche und Menschen mit psychischen Problemen. Im Zentrum steht eine intensivere Unterstützung der Betroffenen, um der Invalidisierung vorzubeugen und die Eingliederung zu…
weiter...Preisausschreibung der Dr. Hedwig Stauffer Stiftung
Die Dr. Hedwig Stauffer Stiftung bezweckt die Vergabe von Auszeichnungen an in der Schweiz tätige Personen und Institutionen, welche auf dem Gebiet der Heilpädagogik eine besondere Leistung vollbringen – dies im Bereich der frühen Kindheit, der…
weiter...